PartnerschaftAktualisiert am 4. März 2025
Technologie zur energetischen Nutzung von Abfall-Verbundmaterialien: Glasfaser-Kunststoff
Details
Hier wird eine Technologie zur energetischen Verwertung von Verbundwerkstoffabfällen nach Produktion und Betrieb vorgestellt. Die Technologie ermöglicht es, Abfälle aus Verbundwerkstoffen, wie z. B. Rotorblätter von Windkraftanlagen, Zugkabinen, Straßenbahnen oder Spielplätze, aus dem Markt und der Umwelt zu entfernen und sie durch Pyrolyse und Dampfreformierung in einen gasförmigen Brennstoff umzuwandeln, der einen Verbrennungsmotor antreibt.
und Dampfreformierung in einen gasförmigen Brennstoff umgewandelt, der einen Verbrennungsmotor antreibt. Ein nachgeschalteter Generator erzeugt Strom und Wärme. Strom und Wärme werden teilweise zur Beheizung der Pyrolyse- und Dampfreformierungsreaktoren verwendet. Der Rest der erzeugten Energie wird ins Netz eingespeist. Darüber hinaus bietet die vorgeschlagene Technologie die Möglichkeit des Recyclings von Verbundwerkstoffen, was die Rückgewinnung von Verstärkungsmaterialien in Form von Glas-/Kohlenstoff-/Metallfasern ermöglicht, die bei der Herstellung von Verbundwerkstoffen wiederverwendet werden können, oder, im Falle von Fasern, als dispergierte Verstärkungsmaterialien in Betonmischungen oder Zuschlagstoffen.
in Betonmischungen oder Zuschlagstoffen.
Die Technologie bietet die Möglichkeit, Produktionsabfälle von Verbundwerkstoffen wie Epoxid-Glas-Verbundwerkstoffe, Polyolefine, Kunststoff-Metall-Verbundwerkstoffe und andere zu verwenden.
Ähnliche Einträge
Service
TRUMPF Lasertechnik Kundenbetreuung
- Beratung
Enrico Klotsche
Services Consulting bei TRUMPF Laser- und Systemtechnik SE
Ditzingen, Deutschland
Produkt
- Kunden
- Zulieferung
- Forschungskooperation
- Technische Kooperation
- Werkstoffe und Halbzeuge
- Teile, Komponenten und Module
- Industrielle Dienstleistungen
- Information, Organisation, Beratung
- Werkzeuge, Vorrichtungen, Spannmittel
- Handelsmittler (Vertreter, Vertriebspartner)
- Sondermaschinenbau, maschinenrelevante Erzeugnisse
- Maschinenkomponenten und -zubehör, Bauteile und Baugruppen
- Werkzeuge und Arbeitsmittel für die Herstellung von Zulieferteilen und -modulen
Mike Hermsdorf
Vorstand I Chief Executive Officer bei HICONFORM eG
Freital, Deutschland
Produkt
- Kunden
- Zulieferung
- Forschungskooperation
- Technische Kooperation
- Werkstoffe und Halbzeuge
- Teile, Komponenten und Module
- Industrielle Dienstleistungen
- Information, Organisation, Beratung
- Werkzeuge, Vorrichtungen, Spannmittel
- Handelsmittler (Vertreter, Vertriebspartner)
- Sondermaschinenbau, maschinenrelevante Erzeugnisse
- Maschinenkomponenten und -zubehör, Bauteile und Baugruppen
- Werkzeuge und Arbeitsmittel für die Herstellung von Zulieferteilen und -modulen
Mike Hermsdorf
Vorstand I Chief Executive Officer bei HICONFORM eG
Freital, Deutschland