Registrieren
Registrieren
Registrieren

ProduktAktualisiert am 29. November 2024

Laserhärten

Marco Teuchert

Vertriebsleiter bei G+M Vacutherm GmbH

Freiberg, Deutschland

Details

  • Behandlung von komplexen und massiven Teilen (bis 12,5 t schwer und 2 x 3 x 6 m groß)

  • abgeschirmter Dioden-Laser (max. Leistung 6,6 kW), zwei Zoom-Optiken mit variabler und fester Spotbreite

  • Härtetemperatur direkt auf der Werkstückoberfläche (900 °C bis 1400 °C) und bis zu +/- 5°K regelbar

  • Werkstoffe zum Härten:  Guss, Stähle (mit C > 0,4%)

  • kleinere Losgrößen bis mittlere Serien

  • Laser-Spur-Breite: von 4mm bis 48 mm (Zoom-Optik) bzw. 70 mm (Fest-Zoom-Optik)

  • Einhärtetiefen bis ca. 1,5mm (Werkstoffabhängig)

  • Kombinationsbehandlung (z.B., Nitrieren + LH, Aufkohlen + LH)

Ähnliche Einträge

  • Produkt

    Vakuumhärten

    • Kunden
    • Technische Kooperation
    • Werkstoffe und Halbzeuge
    • Werkzeuge, Vorrichtungen, Spannmittel
    • Sondermaschinenbau, maschinenrelevante Erzeugnisse

    Marco Teuchert

    Vertriebsleiter bei G+M Vacutherm GmbH

    Freiberg, Deutschland

  • Service

    EMS

    • Zulieferung
    • Forschungskooperation
    • Technische Kooperation
    • Industrielle Dienstleistungen
    • Elektrotechnik/Elektronik - Einzelteile, Bauelemente, Verfahren zur Herstellung von Zulieferteilen und -modulen

    Laszlo Dallos

    Managing Director bei Z Elektronika kft

    Pécs, Ungarn

  • Produkt

    Gießereimodellbau

    • Kunden
    • Zulieferung
    • Werkstoffe und Halbzeuge
    • Industrielle Dienstleistungen
    • Information, Organisation, Beratung
    • Werkzeuge, Vorrichtungen, Spannmittel
    • Handelsmittler (Vertreter, Vertriebspartner)
    • Sondermaschinenbau, maschinenrelevante Erzeugnisse
    • Maschinenkomponenten und -zubehör, Bauteile und Baugruppen
    • Werkzeuge und Arbeitsmittel für die Herstellung von Zulieferteilen und -modulen

    Mike Hermsdorf

    Vorstand I Chief Executive Officer bei HICONFORM eG

    Freital, Deutschland