INNOVATE VORARLBERG 2025

12. März 2025 | Bregenz, Österreich

Registrieren
Registrieren
Registrieren

Noemi Aguilo Aguayo

Forscherin

Universität Innsbruck, Forschungsinstitut für Textilchemie und Textilphysik

Dornbirn, Österreich

Meine Organisation

Die Forschungsbereiche des Instituts umfassen Textilfasern und ihre Verarbeitung - Verbesserung des Nachhaltigkeitsprofils von Behandlungsverfahren Intelligente Textilien - Integration von leitfähigen Leitungen und Sensoren in textile Strukturen Technische Anwendungen von textilen Strukturen - Energiespeicher, Verbundwerkstoffe Kreislaufwirtschaft - Trenntechnologien zur Isolierung einzelner Polymertypen aus gemischten Abfällen für späteres Recycling
Mehr lesen

Über mich

Ich wurde 1984 in Barcelona geboren. Als ich sieben Jahre alt war, zogen wir nach Lleida, wo ich aufwuchs und meine Leidenschaft für Physik entdeckte. Im Jahr 2002 kehrte ich nach Barcelona zurück, um ein Bachelorstudium in Physik an der Universität Barcelona (2002–2006) zu absolvieren. Anschließend entschied ich mich, mein Studium mit einem Masterprogramm in Engineering Physics und einer Promotion in Nanowissenschaften (2008–2012) an derselben Universität fortzusetzen.

2013 zog ich nach Österreich, wo ich eine Postdoc-Stelle am Forschungsinstitut für Textilchemie und Textilphysik der Universität Innsbruck antrat. Seit 2021 bin ich dort als Senior Scientist mit einer Festanstellung tätig. Seitdem konzentrieren sich meine Forschungsinteressen auf die Entwicklung von Elektroden für elektrochemische Produktions- und Umwandlungssysteme, darunter Lithium-Ionen-Batterien, Redox-Flow-Batterien, Wasserelektrolyse, Energy-Harvesting-Systeme und elektrochemische Sensoren. Darüber hinaus interessiere ich mich für die Partikelsynthese und Beschichtungsprozesse mittels elektrochemischer (oder chemischer) Abscheidung sowie anderer Verfahren wie Drucken, Plasma, chemische Gasphasenabscheidung und Sputtern.

Meine Erfahrung zeigt mir, dass Forschung ein lebenslanger Lernprozess ist – und glücklicherweise bereitet er mir große Freude!

Sozialen Medien

Kompetenzen

  • Textile Elektroden
  • Beschichtungsverfahren
  • Elektronische Textilien
  • Angewandte Elektrochemie
  • funktionale Textilien
  • Kohlenstoffmaterialien
  • Materialcharakterisierung
  • Leitfähige Textilien

Interessen

  • Innovative Materialien
  • Energiespeichersysteme
  • Elektronische Textilien
  • Wasserelektrolyse
  • flexible Sensoren
  • Interdisziplinäre Forschung
  • Wissenstransfer