INNOVATE VORARLBERG 2025

12. März 2025 | Bregenz, Österreich

Registrieren
Registrieren
Registrieren

Mittwoch, 12. März 2025 | 15:00 - 16:30

Forschung im Fokus

Format:Vor OrtLocation:ProberaumKategorie:Parallelsession
17 Teilnehmer

VRVis

Neue Maßstäbe in der Lichtsimulation: eine Brücke von der Forschung in die Industrie 

Institut für Textilchemie und Textilphysik der Universität Innsbruck

Textilforschung: Nachhaltigkeit, Recycling, technische Anwendungen

Forschungszentrum Business Informatics der Fachhochschule Vorarlberg

4 Länder, 3 Labs, 1 Ziel. Grenzübergreifende Innovationslabore

Forschungszentrum Human-Centred Technologies der Fachhochschule Vorarlberg

KI-unterstütztes Lernen in Ausbildung, Alltag und öffentlichen Lernräumen

Smart Engineering Technologies (SET)

Smart Engineering Technologies (SET) für Vorarlberger Unternehmen – die jüngste Forschungsgruppe der FHV zeigt auf

OFI

UV-LEDs als Gamechanger? Wissenschaftliche Einblicke in eine disruptive Technologie.

Weitere Pitches folgen!

7 Referenten

  • Gerd Hesina

    CEO

    VRVis GmbH

  • Avinash Manian

    Assoz. Professor

    Universität Innsbruck, Forschungsinstitut für Textilchemie und Textilphysik

  • Patrick Jost

    Researcher

    FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences

  • Andreas Künz

    wiss. Mitarbeiter Forschungszentrum Human-Centred Technologies

    FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences

  • Verena Kathrein

    Doktorandin

    FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences

  • Gabriele Ettenberger

    Projektleitung Forschung und Entwicklung Pharma, Medizinprodukte und Hygiene

    OFI Österreischisches Forschungsinstitut für Chemie und Technik

  • Christian Anselmi

    FHV - Smart Engineering Labs

    FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences