Matchmaking Möglichkeiten
Der EDF-Infotag bietet verschiedene Möglichkeiten zur Information und zum Matchmaking:
-
Service und Nationale Beratung: Diskutieren Sie mit Vertretern des Bundesministerium für Landesverteidigung (BMLV) und der Nationalen Kontaktstelle für den EDF (FFG) und lassen Sie sich direkt über das aktuelle Arbeitsprogramm des EDF beraten. Erfahren Sie alle Details, was für eine erfolgreiche EDF Beteiligung erforderlich ist, welche Unterlagen benötigt werden und wie diese beschafft werden können.
-
Nationales Matchmaking: Treten Sie in Kontakt mit österreichischen Unternehmen und Forschungsorganisationen und tauschen Sie Ideen für eine mögliche Zusammenarbeit innerhalb des EDF und darüber hinaus aus.
-
Internationales Matchmaking: Neben den lokalen Organisationen werden auch erfolgreiche internationale Unternehmen eingeladen, um eine effektive Netzwerkplattform zu bieten. Nutzen Sie diese Gelegenheit und knüpfen Sie Kontakte in einem internationalen Rahmen.
Matchmaking Events
Die folgenden Netzwerkaktivitäten werden angeboten:
-
Infostände: Experten des BMLV und der FFG informieren Sie über das aktuelle Arbeitsprogramm des EDF.
-
Themen-Stände: Sie sind auf der Suche nach ganz neuen Kontakten? An den Themenständen können Sie sich zu Themen wie Raum, Luft oder Energie vernetzen.
-
1-on-1-Matchmaking-Meetings: Buchen Sie ein 1-on-1-Meeting mit einem interessanten Kontakt und besprechen Sie eine mögliche Zusammenarbeit. Es stehen insgesamt sechs Treffen mit einer Dauer von 15 Minuten zur Verfügung. Alle Details zur Anmeldung finden unter "HOW IT WORKS"
-
Pitches: Präsentieren Sie Ihre Ideen und Produkte vor einem internationalen Publikum und nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Profil zu schärfen und potenzielle Partner zu finden.