ExpertiseUpdated on 14 April 2025
Disruption ein Erfolgsgarant im Tourismus!
About
Ursprünglich bezog sich der Begriff Disruption ausschließlich auf technologische Neuerungen, die Märkte umwälzen.
Clayton Christensen Institute hielt in diesem Zusammenhang fest, dass etablierte Firmen, die ihre Produkte nur sanft verbessern, oft von jungen Unternehmen aus dem Rennen geworfen würden, die etwas Bahnbrechendes ausprobieren.
Die „sanften Verbesserer“ vertrauen auf ihre Resilienz.
👉 In meiner Keynote @Interalpin 2023 habe ich gewarnt, dass Resilienz noch kein strategischer Erfolgsgarant ist (entgegen dem damaligen Trend).
In den letzten Jahren hat sich diese Theorie bestätigt und die Disruption hat weite Bereiche des Tourismus erfasst.
Solche Veränderungen tauchen für die meisten Markt-Teilnehmer unvorhersehbar auf. Sie stellen die Eigentümer beziehungsweise Führungskräfte resilienter Unternehmen/Organisationen vor gewaltige Herausforderungen.
🚨 Sie müssen zeitnah reagieren – entweder selbst innovativ-disruptive Konzepte entwickeln oder bewusst in die Weiterentwicklung der Strategie investieren.
In Antizipation der zukünftigen volatilen Entwicklungen und der Erfahrungen aus der Post-COVID-19 Phase müssen wir aber erkennen, dass die Disruption als schöpferischeZerstörung und der sich daraus ergebenden permanenten Veränderung die Menschen überfordert und die freie Marktwirtschaft bedroht. Gerade im Tourismus als Sehnsuchtsort des Rückzugs und der Zwischenmenschlichkeit erzeugt oder verstärkt die Disruption soziale und psychologische Ängste in einer unsicheren Welt.
Die Historikerin Jill Lepore meint zur Disruption: „Durch ihre Fixierung auf den Wandel ist sie blind für Kontinuität.“
Ich bin auch weiter ein Verfechter der zielgerichteten Disruption unter dem Schirm der Evolution!
🐝 Beispielhaft sei in diesem Zusammenhang die Evolutionstheorie der 🐝 genannt!Richtungen. Das ist eine langfristige Überlebensstrategie des Bienenvolks.
🤔❗️Es braucht die Mehrheit, die auf Nummer sicher gehen, aber es braucht auch Aussenseiter, die neue Quellen für die Zukunft ausfindig machen.
In der Evolution insgesamt zeigt sich ein ähnliches Prinzip. Die Evolution schreitet durch Mutationen voran. Aber ebenso braucht es die Weitergabe derjenigen Gene, die sich im Überlebenskampf bewährt haben
Field
- Recreational facilities
- Tourism in Alpine countries