Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel: Viele Berufe, die heute noch prägend für unsere Wirtschaft sind, werden sich in den kommenden Jahren verändern oder verschwinden. Gleichzeitig entstehen neue Tätigkeitsfelder – doch passende Qualifikationen fehlen oftmals. Der Aufbau zukunftsrelevanter Kompetenzen ist daher eine der zentralen Herausforderungen für Duisburg und vieler Städte und Regionen in Europa.
Im Rahmen des EU-geförderten Projekts „Zukunftskompetenzen“ (INTERREG JETSKIR) laden wir Sie herzlich, gemeinsam mit Partnern aus Spanien, Österreich, Finnland, Montenegro und Albanien, zum Kick-off-Event ein, um die Zukunft der Qualifizierung zu gestalten.
Datum: Donnerstag, 26. Juni 2025, 10 bis 17 Uhr
Ort: Handwerkerhof Wanheimerort, Düsseldorfer Str. 387, 47055 Duisburg
Im Rahmen des Projekts haben Sie in den kommenden vier Jahren die Möglichkeit, die europäischen Projektpartner:innen in Aviles, Wien, Tampere, Podgorica, Montenegro und Tirana vor Ort zu besuchen und deren Best-Practice-Ansätze kennenzulernen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich frühzeitig einzubringen und innovative Qualifizierungsstrategien mitzugestalten. Ein ausführliches Programm finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt und wird per Simultandolmetscher für Sie übersetzt. Sie ist kostenfrei und der Anmeldeschluss ist der 20. Juni 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!
Location: Handwerkerhof Wanheimerort
Ansprechpartner
Börje Wichert
Prokurist | HUB-Manager Projektentwicklung & Europa
Tel.: +49 203 36 39 365
E-Mail: wichert@ duisburg.business