Open-i

Open-i | Die Schweizer Innovationsplattform

27. Nov. 2025 | Zurich, Schweiz

27. November 2025

8002 Zurich, Schweiz

Claridenstrasse 5

Zurich Convention Center

Open-i | Die Schweizer Innovationsplattform

Wie funktionieren Matchmaking-Events?

Die Teilnahme an einem Matchmaking-Event bietet eine praktische und effiziente Methode, um mit potenziellen Partnern für eine Zusammenarbeit in Kontakt zu treten.

20 Minuten vergehen schnell, aber sie sind entscheidend für den Aufbau erster Verbindungen, da sie eine gezielte Möglichkeit bieten, potenzielle Kooperationspartner zu treffen und somit den Teilnehmern ermöglichen, die Interessen und das Fachwissen des Gegenübers schnell einzuschätzen und gemeinsame Ziele und Synergien zu identifizieren.

  1. Registriere dich für die Veranstaltung

    Registriere dich über die Schaltfläche Registrieren.

  2. Erstelle dein Profil, um zu zeigen, wer du bist und wonach du suchst

    Erstelle ein klares und prägnantes Profil, um deine Sichtbarkeit auf der B2match-Plattform zu erhöhen.

    Dein Profil sollte beschreiben, wer du bist, was du potenziellen Partnern anbieten kannst und wen du treffen möchtest. Vergiss nicht, deinem Profil einen Pitch, eine Biographie, Ihre Fähigkeiten und Interessen hinzuzufügen. Ein gut gestaltetes Networking-Profil wird deutlich mehr Meetings-Anfragen generieren.

  3. Durchsuche die Teilnehmerprofile

    Finde in der Teilnehmerliste heraus, wen du auf der Veranstaltung treffen kannst und wer dir interessante und vielversprechende Geschäftsmöglichkeiten bietet. Verwende die Filter auf der rechten Seite oder durchsuche Ihre KI-Profil Empfehlungen im Abschnitt „Top Matches“, um deine Auswahl einzugrenzen und die am besten geeigneten Kooperationspartner zu finden, die deinen Zielen und Interessen entsprechen. Auf diese Weise kannst du deine Chancen maximieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und erfolgreiche Ergebnisse bei der Veranstaltung zu erzielen.

  4.  Sende und empfange Meetings-Anfragen und Nachrichten

    Durchsuche die Teilnehmerprofile und sende Meetings-Anfragen an diejenigen, die du während der Veranstaltung treffen möchtest. Sende Nachrichten an interessante Teilnehmer, um sich vorzustellen, und initiiere bereits vor der Veranstaltung Gespräche, um stärkere Verbindungen herzustellen.

  5. Übersicht der Meinen Agenda und der Meetings

    Greife auf deine Meetings in „Meine Agenda“ oder „Meetings“ zu, wo du deinen vollständigen Zeitplan für die Veranstaltung sowie die Liste deiner Meetings hast.

Viel Spass beim Matchmaking!