Registrieren
Registrieren
Registrieren

ProjektkooperationAktualisiert am 2. April 2025

One-stop-shop für Verbund(werkstoff)forschungsprojekte

Nora Feiden

EU Research Officer bei Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe (IVW)

Kaiserslautern, Deutschland

Details

IVW erforscht Grundlagen für zukünftige Anwendungen von Verbundwerkstoffen (Composites), die z.B. für die Mobilität der Zukunft, die Bereiche Energie, Klima und Umwelt, die Produktionstechnologie sowie für das Gesundheitswesen von großer Bedeutung sind. Neue Werkstoffe, Bauweisen und Fertigungsprozesse werden untersucht und – nach der Erarbeitung des Grundlagenverständnisses – für die jeweiligen Anforderungen maßgeschneidert.

Neue Ideen und innovative Konzepte sind nicht nur ein essentieller Bestandteil der Forschung und Weiterentwicklung des Institutes, sondern führen auch zu Ausgründungen. Neu erworbenes Wissen wird transferiert, vor allem in die Wissenschaft, aber auch in die Lehre, die interessierte Öffentlichkeit und die industrielle Anwendung.

4 Abteilungen mit insgesamt 12 Kompetenzfeldern:

  • Materials science department consisting of
    smart composites & NDT, Tailored thermosets & biomaterials, material cycles, tribology;

  • Component development department consisting of

    mechanical characterization & modeling, design of composite structures, fatigue & life time prediction;

  • manufacturing science department consisting of
    roving & tape processing, molding & joining technologies, remanufacturing & repair;

  • Digitalization department consisting of

    process simulation, digitalized material & process development, data-driven methods

Ähnliche Einträge