12. März 2025
6900 Bregenz, Österreich
Platz der Wiener Symphoniker 1
Festspielhaus Bregenz
INNOVATE VORARLBERG 2025
Wähle bei der Registrierung die Programmpunkte aus, die für Dich relevant sind! Ob schon von Anfgang an dabei oder erst am Abend wir freuen uns über euren Besuch!
Programmüberblick zum Runterladen
Eröffnung und Innovationsbericht 13.30-13.45 Uhr
-
Begrüßung durch Jimmy Heinzl, Geschäftsführer Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH (WISTO)
-
Vorstellung Innovationsbericht Vorarlberg durch Mathias Bertsch, Standortentwicklung Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH (WISTO)
Roundtable „Innovation, Technologie und Trends in Vorarlberg“ 13.45-14.15 Uhr
-
Marco Tittler, Landesrat, Vorarlberger Landesregierung
-
Sabrina Schneider, Stiftungsprofessur für Digital Business Transformation, FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences
-
Kerstin Biedermann-Smith, Spartengeschäftsführung Tourismus- und Freizeitwirtschaft, WKV
-
Udo Filzmaier, Entrepreneur und CEO, F-Technologies
Parallelsessions
Session 1: Förderungen für Investition, Forschung & Innovation Expertengespräch Unternehmensförderungen 14.45-15.15 Uhr
-
Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws)
-
Kommunalkredit Public Consulting (KPC)
-
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)
Aktuelles zur Forschungsprämie 15.45-16.30 Uhr
-
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)
-
Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen (KSW)
Session 2: Innovation Call Pitch 14.30-17.00 Uhr
Der Innovation Call ist eine Förderung des Landes Vorarlberg für digitale Innovationsprojekte. Im Rahmen der INNOVATE VORARLBERG finden die Pitches der besten Einreichungen vor der Jury statt. Alle Details sind auf der Webseite innovationcall.io zu finden.
Session 3: Forschung im Fokus 15.00-16.30 Uhr
Erlebe in kurzen Pitches von Forschungseinrichtungen und Technologieanbietern welche Forschungsschwerpunkte und Projekte derzeit im Fokus stehen:
-
VRVis
-
Institut für Textilchemie und Textilphysik der Universität Innsbruck
-
Forschungszentrum Business Informatics der Fachhochschule Vorarlberg
-
Forschungszentrum Human-Centred Technologies der Fachhochschule Vorarlberg
-
Smart Engineering Technologies (SET) der Fachhochschule Vorarlberg
-
OFI Österreichisches Forschungsinstitut für Chemie und Technik
-
Digital Factory Vorarlberg
Keynote: Echter Impact statt Greenwashing: 7 Navigationshilfen für Nachhaltigkeit als Kern von Innovation und Design 17.00-18.00 Uhr
Thomas Siegrist, Group Section Head «New Product Visions», Helbling Technik AG
Fuckup Night Vorarlberg - Special Edition 18.30-20.00 Uhr
Gründer und Organisator Saša Filipović
Speaker
-
Marcus Trute, Mentor & Leadership-Experte für zukunftsorientierte Unternehmensentwicklung
-
Bert Overlack, Co-Founder & Consultant bert.overlack GmbH