INNOVATE VORARLBERG 2025

12. März 2025 | Bregenz, Österreich

12. März 2025

6900 Bregenz, Österreich

Platz der Wiener Symphoniker 1

Festspielhaus Bregenz

INNOVATE VORARLBERG 2025

Nachhaltigkeit

Ökologische, soziale und ökonomische Maßnahmen zur Nachhaltigkeit sind uns ein großes Anliegen. In diesem Prozess betrachten wir Bereiche wie Mobilität, Veranstaltungsort, Drucksorten und vieles weitere genau und versuchen so viel wie möglich nachhaltig umzusetzen.

Veranstaltungsort

Das Festspielhaus Bregenz ist mit “Green Meetings & Green Events” und “Green Location" ausgezeichnet sowie ÖKOPROFIT® zertifiziert. Speisen und Getränke werden in Mehrweggeschirr gereicht und vegetarische Alternativen serviert.

Mobilität

Wir bieten mit dem VVV-Gratis-Ticket eine gratis Anreise mit Bus & Bahn aus ganz Vorarlberg.

Materialien

Wir setzten auf digitale Medien, beispielsweise in der Bewerbung oder dem Registrierungsprozess. Gedruckte Inhalte werden nur verwendet, wenn es unbedingt notwendig ist und keine digitalen Mittel zur Verfügung stehen. Gedruckte Inhalte, wie der Innovationsbericht, werden nach den Kriterien vom österreichischen Umweltzeichen gedruckt.

Soziale Nachhaltigkeit

Die geschlechtergerechte Sprache wir in der gesamten Kommunikation umgesetzt. Bei der Besetzung der Moderation sowie bei den Referent*innen wurde auf ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis geachte. Wir haben zudem mit dem Festspielhaus einen Veranstaltungsort gewählt, der barrierefrei ist.