Die SSH-STEM VernetzBar
SSH Integration. Transdisziplinär Grenzen überwinden.
Sozial- und Geisteswissenschaften in Horizont Europa
Die Integration der Sozial- und Geisteswissenschaften ist ein zentraler Bestandteil von „Horizont Europa“.
Die Verbundforschung in „Horizont Europa“ erfolgt nicht disziplinorientiert, sondern orientiert sich aus inter- und transdisziplinärer Perspektive an aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen, vor denen die Europäische Union steht. Für die Lösung dieser gesellschaftlichen Herausforderungen sind die Sozial- und Geisteswissenschaften einerseits und Akteure und Stakeholder aus der Zivilgesellschaft andererseits unabdingbar.
Bereits im achten Forschungsrahmenprogramm „Horizont 2020" (Laufzeit 2014 - 2020) wurde die programmübergreifende Integration der Sozial- und Geisteswissenschaften unter dem Stichwort „SSH Integration“ (englisch „Social Sciences and Humanities“, kurz „SSH“) verfolgt. Mit Beginn des neunten Forschungsrahmenprogramms „Horizont Europa“ wird die Relevanz der SSH-Disziplinen sowie der inter- und transdisziplinären Verbundforschung noch weiter zunehmen. Insbesondere in den Clustern der Fördersäule „Globale Herausforderungen und industrielle Wettbewerbsfähigkeit“ wird sichtbar, dass SSH-Expertise erforderlich ist. Neben dem primär sozial- und geisteswissenschaftliche orientierten Cluster 2 „Kultur, Kreativität und inklusive Gesellschaft“ finden sich hier viele weitere Beispiele, bei denen die SSH-Expertise relevant ist - etwa die Untersuchung sozioökonomischer Ungleichheiten bei der medizinischen Versorgung (Cluster 1 „Gesundheit“) oder die Analyse der Auswirkungen von Big Data-Technologien (Cluster 4 „Digitalisierung, Industrie und Weltraum”) und des Klimawandels (Cluster 5 „Klima, Energie, Mobilität“) auf die Gesellschaft.
Erfolgsbeispiele
Aktuelle Factsheets zu erfolgreichen Projektkooperationen zwischen den Sozial- und Geisteswissenschaften und den Natur- und Technikwissenschaften in "Horizont 2020" finden Sie auf der Webseite von Net4Society.
SSH Opportunities Dokument
Eine Übersicht zu allen relevanten Fördermöglichkeiten für die Sozial- und Geisteswissenschaften in Horizont Europa bietet das Opportunities-Dokument, das von Net4Society erstellt wurde.
Sie finden das Dokument hier zum Download (nicht barrierefreies PDF).
Missionen in Horizont Europa
In Horizont Europa wurden erstmals sogenannte "Missionen" eingeführt. Diese EU-weiten und interdisziplinären Forschungs- und Innovationsinstrumente bieten auch interessante Fördermöglichkeiten für die Sozial- und Geisteswissenschaften. Lesen Sie hier mehr zu den Missionen.
Sie wollen mehr über SSH Integration erfahren?
Kontaktieren Sie das SSH Integration Team der NKS Gesellschaft